Denkmal für die Wiedervereinigung — koreanisches Alphabet: 조국통일3대헌장기념탑 chinesische Schriftzeichen: 祖國統一三大憲章紀念塔 … Deutsch Wikipedia
Demokratische Front für die Wiedervereinigung des Vaterlandes — Koreanische Schreibweise Hangeul: 조국통일민주주의전선 Hanja: 祖國統一民主主義戰線 Revidiert: Joguk tong( )il minju juui jeonseon McCune R.: Choguk t ongil minju chuŭi chŏnsŏn Die Demokratische Front für die Wiedervereinigung des Landes ist eine Koalition aus… … Deutsch Wikipedia
Die Mauer steht am Rhein — Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian von Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien… … Deutsch Wikipedia
Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus — ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian v. Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien 1999 im Verlag Kiepenheuer Witsch. Die fiktionale Realität dieses… … Deutsch Wikipedia
Wiedervereinigung — die Wiedervereinigung, en (Aufbaustufe) Wiederherstellung der Einheit von politischen Gebilden Synonym: Reunion (geh.) Beispiel: Zur Wiedervereinigung Deutschlands kam es im Jahr 1990 … Extremes Deutsch
Die Ärzte — Frischer Wind im Kreuzberger Untergrund 1980, als der in England längst schon in der New Wave aufgegangene Punkrock sich auch im deutschen Untergrund fest etabliert hatte, lernten sich im Berliner Punk Treffpunkt »Ballhaus Spandau« beim… … Universal-Lexikon
Die Exegese der Seele — Die als Exegese über die Seele oder Exegese der Seele[1] bekannte Schrift ist ein gnostischer Text, der in der als Nag Hammadi Schriften bekannten Sammlung überliefert ist. Dort erscheint sie als sechste Schrift des 2. Kodex (NHC II,6) und… … Deutsch Wikipedia
Wiedervereinigung Deutschlands — Heutige Bundesrepublik Deutschland, darüber die nach 1948 geteilten Gebiete: • Bundesrep. Deutschl. (bis 1990), • Berlin (West) (→ Berlin Frage), • DDR (Beitritt 1990) und • Saarland (Beitritt 1957, → Saarstatut) Unter der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wiedervereinigung — Als Wiedervereinigung bezeichnet man die Wiederherstellung der Einheit von politischen Gebilden. Sie ist zu unterscheiden von einer einfachen Vereinigung von Gebilden, die nicht durch Kriege oder ähnliches zuvor geteilt wurden. Erfolgte… … Deutsch Wikipedia
Wiedervereinigung Koreas — Koreanische Schreibweise Hangeul: 통일 Hanja: 統一 Revidiert: tong il McCune R.: t ong il Als Koreanische Wiedervereinigung wird im Allgemeinen die noch nicht erfolgte Vereinigung der beiden Staaten der Koreanischen Halbinsel … Deutsch Wikipedia
Wiedervereinigung — Wie·der·ver·ei·ni·gung die; nur Sg; der erneute Zusammenschluss eines vorübergehend in meist zwei Teile getrennten Staates o.Ä.: die Wiedervereinigung Deutschlands … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache